Studium und Ausbildung

1972
Grundschule
Eckhard-Vonholdt-Schule Treysa, Stadt Schwalmstadt
1976
Mittlere Hochschulreife

Haupt- und Realschule Treysa, Stadt Schwalmstadt

1982
Mittlere Hochschulreife
Schwalmgymnasium Treysa, Stadt Schwalmstadt
1987
Studium
Georgia-Augusta Universität Göttingen: Rechtswissenschaft
1990
Studium
Georgia-Augusta Universität Göttingen: Sozialwissenschaften
1997
Studium
Georgia-Augusta Universität Göttingen: Magisterstudium Politikwissenschaften, Strafrecht, Kommunikationswissenschaft
2013
Fortbildung
DGB Bildungswerk, MultiplikatorInnenqualifizierung Rechtsextremismus Prävention und Intervention

Berufliche Positionen

● Seit 2016 Bezirksverordnete Pankow Berlin

● Seit 2016 Büroleitung Abgeordnetenbüro Matthias Kollatz, Mitglied des Abgeordnetenhauses Berlin (MdA), Steglitz-Zehlendorf

● Von 2012 bis 2017 Referenten- und Dozententätigkeit

● Zwischen 1991-2012 Tätigkeiten in der Modebranche: Einkauf, Verkauf, Storemanagement

Partei

● 2013 Eintritt in die SPD

● Seit 2014 Mitglied der Arbeitsgemeinschaft “Strategien gegen Rechtsextremismus”, Bundestagsfraktion der SPD

● 2014 bis 2018 Mitgliederbeauftragte der Abteilung 12, Helmholtzplatz Pankow

● Seit 2016 Mitglied im Fachausschuss Strategien gegen Rechts, SPD Berlin

● seit 2018 Stellvertretende Abteilungsvorsitzende der Abteilung 12, Helmholtzplatz Pankow

● Seit 2020 stellv. Kreisvorsitzende der SPD Pankow

● Aktuell: Kandidatur zur Stellvertretenden Kreisvorsitzenden der SPD Pankow Berlin

Weiteres Engagement

Seit 2018 Engagement beim überparteilichen Bündnis “Pankower Frauen gegen Rechts – für ein solidarisches weltoffenes Pankow”; stellv. Vorsitzende Freundeskreis Berlin Pankow-Ashkelon e.V.